19 April 2010
Bitte melden
Die 2 Studenten, die sehr nett und höfflich, mich am Ende der ersten Vorlesung am 12.04.10 angesprochen haben, sollen mich per e-mail noch an die Angelegenheit erinnern.
18 April 2010
Prüfungsaufgabe MG2 SS2010
Für die Prüfungsaufgabe im SS2010 MG2 gibt es ein Modell mit 2 Möglichkeiten.
Die erste Möglichkeit ist die Lösung einer Aufgabe, die mehr auf die Übung von Interface und Interaktivität zielt, eine kleine steuerbare Anwendung. Alternativ zu dieser Aufgabe steht die Erstellungs eines kurzen Filmes, diese Lösung zielt in die Richtung Animation und Dramaturgie.
1.- Interaktive Anwendung. Das Thema für diese Aufgabe ist "Follow the Instructions". Es soll eine interaktive Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanleitung erstellt werden, wobei der Gegenstand dieser Anleitung frei zu definieren ist. Innerhalb des thematischen Rahmens sind auch Einleitungen, die nicht die Nutzung eines Gegenstandes erklären, sondern eher die Lösung einer bestimmten Aufgabe (z.B. ein Ei kochen) anschaulich machen, und Sie sind frei dabei heitere und lockere Themen zu wählen.
Vorgaben:
Fragen für die Ideenfindung:
2.- Short-Film. Freie Auseinandersetzung mit den thematischen Einheiten "Evolution" / "Metamorphose", es können auch beide Themen in einer sinnvollen Einheit kombiniert werden.
Vorgaben:
Die erste Möglichkeit ist die Lösung einer Aufgabe, die mehr auf die Übung von Interface und Interaktivität zielt, eine kleine steuerbare Anwendung. Alternativ zu dieser Aufgabe steht die Erstellungs eines kurzen Filmes, diese Lösung zielt in die Richtung Animation und Dramaturgie.
Der thematische Rahmen
Für jede dieser möglichen Lösungen gibt es einen thematischen Rahmen.1.- Interaktive Anwendung. Das Thema für diese Aufgabe ist "Follow the Instructions". Es soll eine interaktive Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanleitung erstellt werden, wobei der Gegenstand dieser Anleitung frei zu definieren ist. Innerhalb des thematischen Rahmens sind auch Einleitungen, die nicht die Nutzung eines Gegenstandes erklären, sondern eher die Lösung einer bestimmten Aufgabe (z.B. ein Ei kochen) anschaulich machen, und Sie sind frei dabei heitere und lockere Themen zu wählen.
Vorgaben:
- Einheitliches grafisches und typografisches Konzept + Storyboard
- Steuerungskonzept, Interaktion (mindestens 3 Menüpunkte)
- interaktive Elemente, Infotexte
- Integration von Sound
Fragen für die Ideenfindung:
- wie macht man das?
- was braucht man dazu?
- was kommt zuerst?
![]() |
Beispiel: "Ein hartgekochtes Ei" |
2.- Short-Film. Freie Auseinandersetzung mit den thematischen Einheiten "Evolution" / "Metamorphose", es können auch beide Themen in einer sinnvollen Einheit kombiniert werden.
Vorgaben:
- Einheitliches grafisches und typografisches Konzept + Storyboard
- Animations- Typografie und Bildobjekte,
- Integration von Sound
- Dauer: 3 min.
- Themen untersuchen, literarische, biologische, wissenschaftliche Aspekte.
- Assoziationen & Brainstorming - (Evolution, Transformation, Prozess, Veränderung, Zyklus, etc.)
Metamorphose des Frosches |
![]() |
"Human Evolution" By: Mohammed Noor |
09 April 2010
MG2 Vorlesung & Übungen SS2010
Vorlesung und Übungen finden ab Mo. 12.04.2010. statt.
Bitte abonnieren Sie die feeds dieses Info-Blogs.
Bitte abonnieren Sie die feeds dieses Info-Blogs.
Abonnieren
Posts (Atom)